Deutsche Jugend Meisterschaft Voltigieren 2025
Vom 13. – 17. August 2025 fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften im Voltigieren auf der Olympiareitanlage in München-Riem statt.
Nominiert wurden:
Gruppen
– Juniorteam Krumke mit Longenführerin Pauline Diesing und New Mix
– Juniorteam Merseburg mit Gabriele Schurig und Schlawiner
Junior-Einzelvoltigiererinnen
– Laura Köthe mit Longenführerin Petra Schwerin und Exquisit (RV St. Hubertus Merseburg)
– Lilli Richter mit Longenführerin Gabriele Schurig und Schlawiner (RV St. Hubertus Merseburg)
U21 – Voltigiererin
– Eveline Pätz mit Longenführerin Janina Maria Fieml und Joblesco vom RFV Oschersleben
Juniordoppel
– Adina Huth und Paulina Stenger mit Longenführerin Aska Petrasek und Frisbey vom RFV Salzmünde
Anreise war für alle am 13. August. Leider konnte das Juniorteam aus Krumke nicht an den Start gehen, da ihr Pferd New Mix aus gesundheitlichen Gründen ausfiel. Trotz allem reisten die Krumker Voltigierer zur Unterstützung des Sachsen-Anhalter Teams mit an. Nach den offiziellen Trainings ließen wir den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Am nächsten Tag stand für alle teilnehmenden Pferde die Verfassungsprüfung an. Alle Sachsen-Anhaltiner Pferde bestanden den Vet-Check und waren somit „Fit to compete“.
Nach der Mannschaftsführerbesprechung und der Auslosung der Startreihenfolge eröffnete Eveline Pätz mit der Pflicht auf ihrem Pferd Joblesco den Wettkampf. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal herzlich bei der Longenführerin Janina Maria Fieml aus Berlin Brandenburg bedanken, die ihr Pferd für Eveline zur Verfügung gestellt hat. Für Eveline war es der erste Start in der U21-Kategorie. Sie zeigte eine solide Leistung und konnte die Prüfung in einem starken Starterfeld mit einem 15. Platz beenden. Auch für Laura Köthe und Lilli Richter ging es am Donnerstag in den Wettkampf. In der Pflicht konnte sich Lilli Richter den 7. Platz und Laura Köthe den 24. Platz erturnen.
Den zweiten Wettkampftag eröffnete das Juniorteam Merseburg mit der Gruppenpflicht und konnte eine solide Pflichtleistung zeigen.
Am Nachmittag starteten Adina Huth und Paulina Stenger im Doppel. Für die beiden Voltigiererinnen aus Salzmünde war es die erste Doppelsaison. Dementsprechend war die Aufregung groß. Dennoch konnten sie eine saubere und schöne Kür zu ihrem Thema „Abba” zeigen und landeten unter den Top Ten des ersten Durchgangs. Nach dem Doppel absolvierte Eveline ihr erstes Technikprogramm. Der Fokus lag auf der Ausführung und Sauberkeit der Pflichtelemente, was ihr auch gut gelungen ist. Sie sicherte sich den 14. Rang. Bei der Siegerehrung wurde sie als jüngste Teilnehmerin in dieser Prüfung geehrt.
Im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaft fand am Freitagabend die Teilnehmerehrung und der Länderabend statt. Nach dem offiziellen Teil haben wir nach einem guten Essen alle zusammen die Tanzfläche erobert.
Samstag früh liefen Lilli Richter und Laura Köthe zur Einzelkür in den Zirkel ein. Laura Köthe konnte mit ihrem Pferd Exquisit ihre Trainingsleistung abrufen und eine gute Kür zeigen. Einen starken Anfang zeigen Lilli Richter und ihr Pferd Schlawiner. Leider fiel mitten in der Kür die Musik aus, was zu leichten Unsicherheiten führte. Sie beendete die Prüfung auf Rang 9 und sicherte sich damit die Teilnahme am Finale. Nach einer kurzen Mittagspause wurde es dann für das Juniorteam Merseburg mit der Gruppenkür ernst. Anfangs konnte die Gruppe ihre Trainingsleistung zeigen, jedoch schlichen sich im Mittelteil unnötige Fehler ein, weshalb sie den Umlauf mit einem 16. Platz beendeten. Damit haben sie um 0,018 Punkte knapp das Finale verpasst. Dennoch können sie zufrieden mit ihrem Debüt an einer Deutschen Jugendmeisterschaft sein. Den Abschluss des Tages machte noch einmal Eveline Pätz mit ihrer Kür. Zu ihrer Kürmusik “Alegria” turnte sie in gewohnt sauberer Manier und schloss ihren ersten U21-Start mit dem 14. Platz ab. Darauf kann sie stolz sein.
Mit dem 2. Durchlauf der Doppelvoltigierer ging es am Sonntag in den Finaltag.
Adina Huth, Paulina Stenger und ihr Pferd Frisbey zeigten wieder gute Leistungen und beendeten ihre erste Deutsche Jugendmeisterschaft mit dem 9. Platz.
Im Finale der Junioreinzelvoltigierer ging Lilli Richter noch einmal mit Ihrem Pferd Schlawiner an den Start. Sie zeigte eine harmonische und ausdrucksstarke Kür. Leider hatte sie beim Radabgang eine Bodenberührung, weshalb sie leider ein paar Abzüge in Kauf nehmen musste.
Sie beendete ihre erste Teilnahme bei der Deutschen Jugendmeisterschaft mit einem tollen 9. Platz in einem starken Starterfeld.
Alles in allem war es für alle ein unvergessliches Wochenende. Die teilnehmenden Pferde Exquisit, Frisbey, Joblesco und Schlawiner präsentierten sich in allen Umläufen als zuverlässige Partner. Alle Athleten können mit ihren Leistungen zufrieden sein und haben den Landesverband Sachsen-Anhalt gut präsentiert. Wir danken allen Trainern, Eltern und Unterstützern, die die Teilnahme an dieser Meisterschaft möglich gemacht haben.
Unser Landesverband ist durch dieses Wochenende nochmal sehr zusammengewachsen und es hat allen Spaß gemacht.
(Voltigierabteilung RV St. Hubertus Merseburg)
(C) Fotos: Klickvolti





